
Die Inhalte der Veranstaltung werden in einen handlungsorientierten Kontext eingebettet und sind kompetenzorientiert, mehrsprachig, Lerner- und lernzentriert. Die Arbeitssprachen im Unterricht sind Deutsch und Englisch.
Sprachniveau Englisch: Es wird vorausgesetzt, dass sich die Studierenden spontan, klar und ohne grössere Anstrengung in berufs- und studienrelevanten Kommunikationssituationen verständigen sowie ihre Standpunkte erläutern können.
Schwerpunkt Booster: Adressatenorientierte Kommunikation in Wort und Schrift, kollaboratives Schreiben, Feedback, Auftrittskompetenz (monologisch).
The content, which is embedded in action-oriented contexts, is competence-oriented, multilingual and learner-centred. The classroom working languages are German and English.
English working level: In class, students are expected to be able to interact spontaneously with some fluency, contribute to workplace communication scenarios in detail, explain viewpoints and discuss related topics without difficulty.
Focus Booster: audience-oriented communication in speaking and writing, collaborative writing, feedback, speaking (expository).
- Teacher: Johanna Decurtins (L Lehr- und Forschungspersonal)
- Teacher: Philipp Dreesen (L Professor)
- Teacher: Daniela Fernando (L Lehr- und Forschungspersonal)
- Teacher: Rifat Gürboy (L Lehr- und Forschungspersonal)
- Teacher: Simone Karras (L Lehr- und Forschungspersonal)
- Teacher: Cerstin Mahlow (L Professorin)
- Teacher: Igor Matic (L Lehr- und Forschungspersonal)
- Teacher: Maren Runte (L Lehr- und Forschungspersonal)
- Teacher: Julia Varga (L Lehr- und Forschungspersonal)