Die Studierenden werden befähigt, (selbst-)kritisch denkend technologische und sozialwissenschaftliche Lösungsansätze in die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Systeme einbetten zu können, die Herausforderungen der Transformation der Energie-, Mobilitäts- und Ressourcensysteme zu verstehen und dies methodisch und fachtechnisch abstützen zu können.
Transformation soziotechnischer Systeme HS20
Einschreibeoptionen
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.